Das Kinderzupforchester der Musikschule Erfurt (Ltg. Madlen Kanzler) hatte sich für die erste Jahreshälfte ein besonderes Konzertprojekt vorgenommen: Es wollte das Kinderbuch „Pezzettino“ von Lio Lionni, welches bereits in den achtziger Jahren erschienen war, vertonen. Als Grundlage dafür dienten die Lieder von Marianne Steffen-Wittek, die die Musikpädagogin und Gitarristin Karoline Laier für Zupforchester arrangierte. So konnten die 27 Kinder von 9-14 Jahren, die im Kinderzupforchester wöchentlich proben, die Geschichte und die Charaktere, auf die der kleine Pezzettino (dt. Stückchen) trifft, musikalisch erleben – mal stark, mal federleicht und fliegend, kletternd, rennend oder nachdenklich. Den krönenden Abschluss dieses Projektes boten passenderweise die „25. Erfurter Kinderbuchtage“ in der Buchhandlung Peterknecht. Vor ausverkaufter Kulisse und mit selbstgemalten Bildern der Charaktere im Buch erfreute das Orchester die zuhörenden Erwachsenen und Kinder und war damit auch Botschafter dieser sonst wenig bekannten Besetzung im „Jahr der Mandoline“.
Neueste Beiträge
- Tage der Mandoline in DresdenVom 23.09.-24.09.2023 wurden am Heinrich-Schütz-Konservatorium in Dresden die „Tage der Mandoline“ veranstaltet. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Konzert des Landesjugendzupforchesters Dresden unter der Leitung von Katja Wolf. Es folgte … Weiterlesen
- Schweinfurter SeminarIn diesem Jahr war Karoline als Dozentin beim 52. Internationalen Schweinfurter Seminar für Mandoline, Gitarre und Kammermusik dabei. Neben dem Einzelunterricht und Technik-Stunden bot sie einen Workshop zur „Elementaren Improvisation“ … Weiterlesen
- Festkonzert zum Instrument des Jahres 2023Am 2.7.2023 fand im Schießhaus Weimar das Festkonzert des Landesmusikrates Thüringen e.V. zum Instrument des Jahres 2023 statt. Zu Beginn spielte das Landesjugendzupforchester Thüringen unter der Leitung von Martina Lübbecke. … Weiterlesen
Neueste Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.