- Probephase mit dem Landesjugendzupforchester Thüringenvon Christian LaierVom 15.11.-17.11.2024 leitete Christian in Vertretung für die Dirigentin Martina Lübbecke die Probephase des Landesjugendzupforchesters Thüringen. Das Ensemble traf sich im Rittergut Lützensömmern und legte einen Grundstein für ein neues… Probephase mit dem Landesjugendzupforchester Thüringen weiterlesen
- Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb 2024von Christian LaierVom 18.10.-20.10.2024 fand in Schweinfurt der Internationale Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb für Mandoline solo statt. Als Vorstandsmitglieder des organisierenden Musikforum Schweinfurt e.V. haben wir geimeinsam mit Ralph-Uwe Johann den Wettbewerb maßgeblich organisiert und… Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb 2024 weiterlesen
- Dozentin beim Bayerischen Landeszupforchestervon Christian LaierSeit Oktober 2024 ist Karoline Dozentin beim Bayerischen Landeszupforchester. Dieses herausragende Landesorchester wird von Oliver Kälberer geleitet. Die weiteren Dozenten sind Ariane Lorch, Elene Kisseljow und Malte Weyland. Bayerisches Landeszupforchester
- 17. Thüringer Herbstkurs 2024von Christian LaierVom 28.09. bis 05.10.2024 waren wir wieder als Dozenten beim 17. Thüringer Herbstkurs des BDZ LV Thüringen dabei. Die Thüringer Landesmusikakademie auf Schloss Sondershausen bot wieder einen tollen Rahmen für… 17. Thüringer Herbstkurs 2024 weiterlesen
- Domstufenfestspiele 2024von Christian LaierIn diesem Jahr wurde das Musical Anatevka gespielt bei den Domstufenfestspielen aufgeführt. Christian durfte mit Mandoline und Gitarre ein Teil des Philharmonischen Orchesters Erfurt sein. Es waren 20 tolle Aufführungen!!!!
- Serenade di montagna veröffentlichtvon Christian LaierNun ist es soweit – die Serenade di montagna von Wolfgang Wollschläger ist veröffentlicht. Das Werk für Zupforchester des Erfurter Komponisten erschien im Joachim-Trekel-Musikverlag, Hamburg. Wir freuen uns sehr darüber… Serenade di montagna veröffentlicht weiterlesen
- Konzert des Thüringer Komponistenverbandes mit Uraufführungvon Christian LaierAm 25.02.2024 spielten wir ein Duo-Konzert in Bad Blankenburg. Der Thüringer Komponistenverband organisierte das Konzert. So kamen auch vorrangig Werke von regionalen Komponisten zur Aufführung. Auf dem Programm standen Werke… Konzert des Thüringer Komponistenverbandes mit Uraufführung weiterlesen
- Saitenklänge – Gemeinsam im Konzertvon Christian LaierAm Samstag, den 24.02.2024 gestalteten das Zupfensemble der Musikschule Erfurt unter der Leitung von Christian und das Landesjugendzupforchester Thüringen unter der Leitung von Martina Lübbecke ein gemeinsames Konzert. Der Rathausfestsaal… Saitenklänge – Gemeinsam im Konzert weiterlesen
- Konzert „Meister Christian“ in Nordhausenvon Christian LaierAm Sonntag, dem 14.01.2024 waren wir zu Gast in Nordhausen und haben das Familien-Konzert „Meister Christians Reise um die Welt“ aufgeführt. Wir trafen auf ein sehr interessiertes und begeisterungsfähiges Publikum.… Konzert „Meister Christian“ in Nordhausen weiterlesen
- Adventskonzertvon Christian LaierAm 09.12.2023 spielten wir das diesjährige Adventskonzert des Dorfclubs Windischholzhausen. Wir präsentierten ein Programm, welches neben Weihnachtsliedern vor allem barocke und klassische Kompositionen enthielt. Karoline spielte zwei Werke Agustin Barrios… Adventskonzert weiterlesen
Neueste Beiträge
- Probephase mit dem Landesjugendzupforchester ThüringenVom 15.11.-17.11.2024 leitete Christian in Vertretung für die Dirigentin Martina Lübbecke die Probephase des Landesjugendzupforchesters Thüringen. Das Ensemble traf sich im Rittergut Lützensömmern und legte einen Grundstein für ein neues… Probephase mit dem Landesjugendzupforchester Thüringen weiterlesen
- Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb 2024Vom 18.10.-20.10.2024 fand in Schweinfurt der Internationale Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb für Mandoline solo statt. Als Vorstandsmitglieder des organisierenden Musikforum Schweinfurt e.V. haben wir geimeinsam mit Ralph-Uwe Johann den Wettbewerb maßgeblich organisiert und… Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb 2024 weiterlesen
- Dozentin beim Bayerischen LandeszupforchesterSeit Oktober 2024 ist Karoline Dozentin beim Bayerischen Landeszupforchester. Dieses herausragende Landesorchester wird von Oliver Kälberer geleitet. Die weiteren Dozenten sind Ariane Lorch, Elene Kisseljow und Malte Weyland. Bayerisches Landeszupforchester
Neueste Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.