Skip to content
Duo Consensus

Duo Consensus

Kammermusik mit Mandoline und Gitarre
  • Biografie
  • Fotos
  • Termine
  • Tonträger
  • Videos
  • Noten
  • News
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Tonträger

Sky blue Flower

Record Details

Artist
Duo Shibata - Laier
Release
2012
Genre
Kammermusik - 2 Mandolinen
Cover Sky blue Flower

Record Links

  • Streamen

Record Tracklist

  1. Claudio Mandonico (*1957) – Invenzione a due -:-- / -:--
  2. Domenico Scarlatti (1685-1757) 2. Sonata K. 159, K. 175, K. 203 -:-- / -:--
  3. Gabriele Leone (18. Jh.) – Duo Nr. 3 -:-- / -:--
  4. Pedro Chamorro (*1961) – Danza del Vino -:-- / -:--
  5. Yasuo Kuwahara (1946-2003) – Within the fence -:-- / -:--
  6. Yasuo Kuwahara (1946-2003) – Sky blue flower -:-- / -:--
  7. Yoshinao Kobayashi (*1961) – Aquafishes -:-- / -:--
  8. Daniel Huschert (*1977) – Canyon -:-- / -:--

Klassische Werke für Mandoline tragen in besonderem Maße kammermusikalischen Charakter, da sie häufig für das private Musizieren im kleinen Kreis der Kenner und Liebhaber bestimmt waren. Ein großer Teil dieser Werke ist für Mandolinen-Duo, da hierbei die meist adeligen Dilettanten mit ihren Lehrern in einen musikalischen Dialog treten konnten.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildeten sich erste Mandolinenquartette und Zupforchester. In diese Zeit fällt auch die Entstehung der Mandola. Sie trägt im Zupfquartett und -orchester die Bedeutung der Viola in Streicherensembles. Dass die Mandola kammermusikalisch in Erscheinung tritt, ist bis heute jedoch selten.

Die vorliegende Einspielung schlägt einen Bogen von den Ursprüngen des Mandolinen-Duos hin zu vielfarbigen Werken der Gegenwart, in denen die Komponisten die klanglichen Möglichkeiten von Duobesetzungen mit Mandoline und Mandola ausloten. Die Instrumente treten dabei in einen gleichberechtigten Dialog. Zudem wird von akkordischen Möglichkeiten, genauso wie von außergewöhnlichen Klangerzeugungen Gebrauch gemacht, so dass ein vielfarbiges Bild von Landschaften, Stimmungen und Interaktionen entsteht.

"Durch technische Perfektion, Liebe zum Detail und viel Spielfreude wurde dieses Konzert zum akustischen und optischen Erlebnis." Thüringer Allgemeine

Musica Italiana

Cover Musica Italiana

  • Das Landesjugendzupforchester Thüringen
    Probephase mit dem Landesjugendzupforchester Thüringen19. November 2024
    Vom 15.11.-17.11.2024 leitete Christian in Vertretung für die Dirigentin Martina Lübbecke die Probephase des Landesjugendzupforchesters Thüringen. Das Ensemble traf sich im Rittergut Lützensömmern und legte einen Grundstein für ein neues… Probephase mit dem Landesjugendzupforchester Thüringen weiterlesen
  • Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb 202430. Oktober 2024
    Vom 18.10.-20.10.2024 fand in Schweinfurt der Internationale Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb für Mandoline solo statt. Als Vorstandsmitglieder des organisierenden Musikforum Schweinfurt e.V. haben wir geimeinsam mit Ralph-Uwe Johann den Wettbewerb maßgeblich organisiert und… Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb 2024 weiterlesen
  • Dozentin beim Bayerischen Landeszupforchester30. Oktober 2024
    Seit Oktober 2024 ist Karoline Dozentin beim Bayerischen Landeszupforchester. Dieses herausragende Landesorchester wird von Oliver Kälberer geleitet. Die weiteren Dozenten sind Ariane Lorch, Elene Kisseljow und Malte Weyland. Bayerisches Landeszupforchester

Social Media Profiles

  • Instagra
  • Youtube
  • Sportify
  • Apple Music
  • Amazon Music
  • Tidal
  • Deezer
Powered by AudioTheme
  1. Antonio Vivaldi (1678-1741) – Concerto D-Dur RV 93 Duo Consensus 3:28
  2. Raffaele Calace (1863-1934) – Saltarello, op. 79 Duo Consensus 3:59
  3. Gabriele Leone (ca. 1730-1780) – Sonate 5, op.2 Duo Consensus 6:05
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen