- 1982 in Nordhausen geboren
- Mandolinenstudium bei Gertrud Weyhofen in Kassel, Künstlerische Reifeprüfung bei Steffen Trekel in Hamburg
- Gitarrestudium bei Michael Tröster in Kassel
- Konzerte in verschiedenen Kammermusikbesetzungen und als Solist führten ihn durch Europa, in die USA, nach Japan und Brasilien
- Auffürungen von Solokonzerten mit der Jenaer Philharmonie, dem Leipziger Symphonieorchester, dem Minsker Zupforchester und dem Landeszupforchester Berlin
- Mitwirkung im Sinfonieorchester u.a. im Gewandhausorchester Leipzig, in der Staatskapelle Weimar und im Orchester des Staatstheaters Kassel
- Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe:
- 1998 - 2. Preis beim Albin-Dotzauer-Wettbewerb für Mandoline solo in Schweinfurt
- 2000 - 1. Preis beim Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb für Mandoline solo in Glauchau
- 2000 - 1. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Berlin
- 2002 - 1. Preis beim Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb für Mandoline solo in Glauchau
- 2007 - 3. Preis beim "International Mandolin and Guitar Competition Vissani" (Griechenland)
- 2010 - 2. Preis beim "Internationalen Gerhard-Vogt-Kammermusik-Wettbewerb" in Hammelburg (im Duo Consensus)
- Teilnahme an Meisterkursen, z. Bsp. bei Marga Wilden-Hüsgen, Caterina Lichtenberg, Ariane Zernecke-Lorch, Albert Aigner, Dieter Kreidler, Thomas Müller-Pering, Carlo Marchione, Hubert Buchberger und Winfried Michel
- Pädagogische Tätigkeit an der Musikschule der Stadt Erfurt
- Dozent bei Seminaren des Bund deutscher Zupfmusiker
- 2007-2016 Dirigent des Landesjugendzupforchesters Brandenburg - Berlin
- Veröffentlichung der Diplomarbeit "Zwischen Spätbarock und Wiener Klassik: Verzierungspraxis in der Mitte des 18. Jahrhunderts (zu den Mandolinenwerken Gabriele Leone)" - erhältlich beim Haus der Musik Trekel - www.trekel.de